Waldesruh Rezensionen
Sehr nettes Lokal. Optimal wenn man eine Rad oder Wandertour macht. Service top, Essen super lecker, preisleistung war vollkommen in Ordnung. Wir haben draußen im Biergarten gesessen. Die WC's sind sauber.
Waren dort zum Kaffeetrinken und ein Stück Kuchen essen mit den fahrrädern. Eine Frechheit wäre noch gelinde ausgedrückt, die Donauwelle Mini klein und der Käsekuchen geschmacklich völlig daneben. Die Preise aber am oberen Ende mit 4 € pro Stück. Der Automaten Milchkaffee 5 €. Schade dass es mittlerweile kaum noch möglich ist gute Cafés zu finden, man wird überwiegend verarscht. Einzig positiv zu erwähnen ist dass die Bedienung sehr freundlich war.
Wir waren spontan an einem Samstag mit unseren drei Kleinen vor Ort. Ambiente: Toller Biergarten mit Spielgeräten im hinteren Bereich. Kostenlose E-Bike Ladestation. Innen im Gastraum wurde lange nichts gemacht, daher nicht ganz so einladend. Service: Fast nur Schüler und Studenten, schnell und zuvor kommend. Getränke: Biere von Gaffel und Krombacher, 0,3l für € 3,40, 0,5l für € 5,50. Gleiche Größen und Preise bei den meisten Softdrinks. Die offenen Weine kosten im 0,2l Glas auch € 5,50, die Flasche Wasser dazu allerdings € 7,00! Speisen: Typische Biergarten Auswahl: Bauersülze, Käsespätzle, Wurstsalat, diverse Schnitzelsorten, etc.. Wir hatten Käsespätzle mit Salatbeilage für € 14,50 und Jägerschnitzel mit Fritten und Beilagen Salat für € 17,50. Beides frisch zubereitet, Portionsgrößen grade noch ok. Die Kids hatten Pommes und Bratwurst mit Pommes. Warum die sehr überschaubare Portion Pommes € 5,00 und die Bratwurst mit immer noch überschaubaren Pommes € 10,50 kosten muss, bleibt aber Inhabergeheimnis. Immerhin gab es Mayo und Ketchup kostenlos dazu. Fazit: Preise und Portionsgrößen aus unserer Sicht für Familien mit Kindern hart an der Grenze.